Um mir und eventuellen Interessenten einen Überblick zum Fortschritt zu verschaffen, wie das Projekt vorangeht, habe ich mich dazu entschlossen diesen Blog zu erstellen.
Ob und wie ich meine bisherige Infoseite hier einbinde, ist etwas, worüber ich mir später Gedanken mache.
Bisher sieht mein Fortschritt so aus:
Nahezu alle Mappteile für den Server sind fertig. Allerdings habe ich noch vor einen Haufen Innenräume zu entwickeln. Diese kommen aber erst viel später, da es erstmal um die Außenwelt geht.
Was das Script angeht habe ich bisher nur kleine Fortschritte erreicht. Ich stoße noch auf viele Probleme mit der Programmiersprache und habe mich heute dazu entschlossen, mich allgemein mit C++ zu beschäftigen, anstatt mich mit undeutlichen PAWN Tutorials zu beschäftigen, die mir keinen tiefen Einblick verschaffen, sondern mir nur irgendwelche Schnipsel aufdrängen mit dem Kommentar "Ist doch ganz einfach!"
Wenn ich die Sprache einigermaßen drauf habe wende ich sie an. Geplant ist zuerstmal das Grundlegende, wie zum Beispiel das Register und Login Script.
(( EDIT: Es ist 18 Uhr, und habe eine sehr gute C++ Seite zur Hälfte durchgearbeitet. Läuft es morgen genauso gut, dann habe ich die Grundkenntnisse die ich brauche am Ende des morgigen Tages.))
Da ich von vielen Serverbetreibern höre, das Timer der Tod für die Serverperformance ist, habe ich mir darüber Gedanken gemacht. Wenn man so drüber nachdenkt ist es logisch, das ein Server Probleme damit hat, viele Uhren gleichzeitig zu überwachen und zu verwalten.
Da mein Server wahrscheinlich sehr viele Timer benötigt, ist dies ein Problem worüber ich mir so früh wie möglich Gedanken machen muss.
Ich habe allerdings eine Idee im Kopf, wie ich das ganze Problem löse. Wenn das klappen sollte, wird es als include verfügbar sein, und im großen Stil veröffentlicht. Geht mein Konzept auf, so sind theoretisch unbegrenzt viele Timer auf einem Server möglich. Zwar hat das ganze System einen gewissen Eigenbedarf an Rechenleistung, jedoch steht es weit unter einer größeren Zahl von Standarttimern.
Mehr zu dem Teil gibt es aber erst in fernerer Zukunft, da ich dafür zuerst einmal die Prache perfekt drauf haben muss. Aber ich kann schonmal sagen, das der Ablaufplan zu dem System im Groben schon steht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen